-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Angst und andere Gefühle
- Arbeits-Leben
- Burn-out
- Chaos
- Das gute Leben
- Dialog
- die Kunst des Scheiterns
- Entscheidung
- Erfolg
- Frau und Erfolg
- Frauen-Wege
- Führung
- Kommunikation: Verstehen und Verstanden werden
- Krisen und andere Herausforderungen
- Kultur
- Lebens-Werk
- Lebenskunst
- Lebensmitte: Krise oder Chance?
- Risiko
- Veränderung
- Wandel(n)
- Wandern
- Zeit: Zeitmanagement oder Lebenskunst
Meta
Archiv des Autors: Rita Friedl
Umgang mit dem Chaos: Mopedfahren in Vietnam
Mit Bildern im Kopf von Strassen voll Mopeds, Cyclos, Elektrofahrräder, PKW, kleinen und großen Bussen sowie LKWs, die sich wirr und laut hupend durch die Strassen Saigons oder anderer vietnamesischer Städte quetschten, flog ich nach Vietnam. Die Aussicht, mich – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chaos, Erfolg, Risiko
Verschlagwortet mit das Fremde, Erfolg, Lust am Wagnis, Risiko
Hinterlasse einen Kommentar
Entscheidungen in einer ungewissen Welt
Wie rational oder irrational treffen wir unsere Entscheidungen? Können Sie sich noch an den 11. September 2001 erinnern? An diesen tragischen Angriff auf das World Trade Center und das Pentagon. Als Reaktion auf dies Katastrophe wurden enorme Anstrengungen unternommen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entscheidung, Krisen und andere Herausforderungen, Risiko
Hinterlasse einen Kommentar
Entscheidungen treffen: innere Entscheidungsträger
Eine Entscheidung steht an: wenn sie uns wichtig ist, sammeln wir alle verfügbaren Information, holen evtl. noch fehlende ein. Wir befragen Freunde, Partner oder andere wichtige Personen, wägen ab und wissen dann im besten Fallen, was die richtige Entscheidung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entscheidung, Veränderung
Verschlagwortet mit Entscheidung, Veränderung, Zufriedenheit
Hinterlasse einen Kommentar
Bevor Sie sich entscheiden: Wissen Sie, was Sie wirklich wollen?
Das ist gar nicht so einfach, wie es klingt! Oft werden Entscheidungen getroffen oder Lebenswege gewählt, die uns der Familien – oder Zeitgeist vorgibt! Da kanns nämlich schwierig werden: Wie läßt sich unterscheiden, was Sie selbst wollen und was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entscheidung
Verschlagwortet mit Entscheidung, Veränderung, Zufriedenheit
Hinterlasse einen Kommentar
Lust an Neuem: Mit dem Fremden in Beziehung treten…
Ja, es fühlt sich eigentümlich an, irgendwie fremd, wenn ich eine voll verschleierte Frau in unserer Stadt antreffe. Das ist mir fremd! Hier fällt es besonders auf: „das Fremde hebt sich ab gegen das Bekannte, gegen das Bewusste, gegen das, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angst und andere Gefühle, Krisen und andere Herausforderungen, Veränderung
Verschlagwortet mit Angst, das Fremde, Sicherheit
Hinterlasse einen Kommentar
Was Risiko- und Veränderungsbereitschaft mit Sicherheit zu tun hat…
Haben Sie sich schon mal überlegt, was Extremsportler oder „Abenteurer“ machen, wenn sie nicht gerade ihre Projekte und Abenteuer durchziehen?
Veröffentlicht unter Angst und andere Gefühle, Erfolg, Risiko
Verschlagwortet mit Grenzen, Potentiale abrufen, Risiko, sichere Basis
1 Kommentar
Veränderungen gestalten
Die größte Konstante in unserem Leben ist die Veränderung! Und die läuft auf die größte Transformation am Ende unseres Lebens zu, dem Sterben und Tod. Auch das ist sicher!
Veröffentlicht unter Veränderung
Verschlagwortet mit Bewußtsein, Gestaltung, Sehnsucht, Veränderung
Hinterlasse einen Kommentar
–was über den Erfolg entscheidet!
„Über den Erfolg entscheiden nicht so sehr Intelligenz oder Durchsetzungsvermögen behaupten Forscher. Wichtiger seien zwei ganz und gar unterschätzte, meist unbemerkte Eigenschaften: Geduld und Disziplin“ -oder? (K. Bund & K.Rudzio in: DIE ZEIT N.46)
Veröffentlicht unter Erfolg
Verschlagwortet mit Erfolg, Glück, Zufriedenheit
Hinterlasse einen Kommentar
Burnout – eine Definition
Es gibt natürlich unzählige Definitionen von Burnout, wie die folgende Beschreibung von H. Freudenberger. Einschränkend muss erwähnt werden, dass sich die ersten Definitionen zu Burnout auf Menschen bezogen, die mit „Klienten“ arbeiten. „bei Burnout versiegt alle Energie, und man hat … Weiterlesen
Burnout: „zu viel Stress“ oder “ aus dem Gleichgewicht“ ?
„ Wenn Du meinst, Du kannst nicht mehr, hast Du immer noch 20 % Deines Leistungsvermögens nicht abgeschöpft. Du musst Dich nur überwinden!“ Botschaft unseres Volleyballtrainers/ Jugend B in den 70ger Jahren. Bald darauf verloren wir tragisch mit unserer Mannschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burn-out, Zeit: Zeitmanagement oder Lebenskunst
Verschlagwortet mit Burnout, Gleichgewicht, Life balance
Hinterlasse einen Kommentar